Pharma-Kompetenz
Arbeitshygiene:
Qualitative Expositionsrisikobewertung
- ISS hat ein pharmaspezifisches Bewertungstool oder vom Unternehmen empfohlene Bewertungstools entwickelt .
- Detaillierte Lösungswege zur Gefahrenerkennung und Bestimmung des Expositionspotenzials.
- Ergebnis ist eine Risikocharakterisierung und ein robuster Expositionsüberwachungsplan.
- Austausch von Empfehlungen und Best Practices zur Risikominderung.
Containment-Auswahl und -Validierung:
- Mitarbeiter-Expositionsüberwachung für Wirkstoffe, Lösungsmittel, Surrogate, Endotoxine, Tierallergene.
- API-spezifische Überwachungs- und Analysemethoden mit niedrigsten Quantifizierungsgrenzen und höchster API-Empfindlichkeit.
- Einsatz von IOM-Samplern oder Standard-Filterkassetten je nach Überwachungsanforderung.
- Am besten geeignete Surrogatauswahl für APIs nach weltweit anerkannten Richtlinien.
- Spezielle Handhabung, Lagerung und Versand der Proben, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden und die Stabilität der Proben zu erhalten.
- Wisch /Tupferproben zur Bestimmung der Ausbreitung von Kontamination oder Reinigungsleistung.
Mehr als 5000 API- und Surrogat-Überwachungsproben bei verschieden pharmazeutischen Produktionsstätten gesammelt.
Containment-Auswahl, Qualifizierung, Validierung:
- Unterstützung bei der Auswahl der Containment-Systeme basierend auf API-Gefahren und durchgeführten Aufgaben.
- Durchführung von Factory Acceptance- und Site Acceptance-Validierungsstudien.
- Entwicklung von Containment-Verifizierungsplänen mit industrieweit anerkannten Validierungsprotokollen.
200 + Geräte weltweit validierte - Isolator, flexible Folieneinhausung, belüftete Gehäuse und geschlossene Transfersysteme.
Co-hosted jährlichen pharmazeutischen Forum auf der American Industrial Hygiene Konferenz, präsentiert über die statistische Interpretation der verschiedenen Containment Performance Geräte.
Potentes Compoundhandling:
- Unterstützung bei der Entwurfs- und Modernisierungsphase von Anlagen zur Minimierung der Exposition und Ausbreitung von Kontaminationen
- Entwicklung der Zoneneinteilung, der sicheren Be- und Entkleidungsverfahren und der Abfallbehandlung.
- Entwicklungaufgabenspezifischer Arbeitspraxiskontrollen
EHS Audits:
- Supply-Chain-Audits und Due-Diligence-Prüfungen bei mehr als 100 API-Produktions- und Formulierungsanlagen weltweit.
- Auditoren mit umfangreicher Pharma-Erfahrung.
- Bewertung nach regulatorischen Anforderungen, globalen Best Practices und Unternehmensrichtlinien
- Unterstützung der Einrichtungen bei der Umsetzung von Korrekturmaßnahmen.
Durchgeführte Supply Chain EHS-Audits und Due Diligence bei mehr als 100 Drittherstellern in Indien, China, Irland, USA und Deutschland.
Prozesssicherheitsmanagement:
- Sicherer Umgang mit Lösungsmitteln und brennbaren Chemikalien
- Zündquellen und Steuerungen
- Staubexplosionspotential und Steuerung
- Inertisierung und Validierung
- Ausbreitungsmodellierung
- Entwurf der Druckentlastung
Kreuzkontaminationsstudien:
- Mitarbeiter- und Produktschutz in Produktionsstätten mit mehreren APIs handling.
- Überprüfung der Auslegung von Lüftungsanlagen und Druckgradienten zwischen Flur, Umkleideräumen und Produktionsbereichen



